top of page

Geboren wurde ich 1962 in Singen am Hohentwiel.

 

Meine Berufliche Tätigkeit begann ich mit 15 Jahren mit einer Ausbildung zum KFZ-Mechaniker.

 

Einige Jahre später vollzog ich den Wechsel vom Metallgewerbe über den Gartenbau hin zur Kulturarbeit und Kinotechnik.
 

Heute bin ich seit vielen Jahren hauptberuflich im Gesundheits-wesen tätig. Meine Freizeit nutze ich gerne kreativ mit Holzarbeiten und dem Fotografieren.

​

Seit 2020 betreibe ich das Drechslerhandwerk nebenberuflich und beginne, meine Arbeiten auf verschiedenen Märkten zu präsentieren.

Es hat mich immer fasziniert, wie aus einem Stück Holz, einem Brett, das aus einem Stamm geschnitten - grob und schmutzig - durch sorgsame Bearbeitung sich die Schönheit des Holzes vor den Augen des Bearbeiters entfaltet.

Die Starthilfe für das Holzhandwerk erfuhr ich vor einigen Jahren durch meinem Vater. Er hatte Zeit seines Lebens als Autodidakt jede freie Minute in seiner Holzwerkstatt verbracht und unzählige Aufträge für seine Familie und Freunde ausgeführt. Sein handwerkliches Werken inspirierte mich jedoch erst später, als ich selbst eine eigene Familie gründete und in mir der Wunsch aufkeimte, für unsere Familie individuelle Möbel herzustellen.

 

In dieser Zeit trat ich handwerklich in die Fußstapfen meines Vaters und lernte den Umgang und die Herstellung von handwerklich soliden Gebrauchsmöbel. Bald ging ich jedoch in der Umsetzung meiner Projekte eigene Wege und baute die Werkstatt meines Vaters, die er mir zur Verfügung stelle, nach meinen Vorstellungen um .
 

Nach dem Anfertigen vieler Schränke, Tische, Schreibtische, Sitzbänken und Schubladen suchte ich weitere Herausforderungen. Bald entdeckte ich das Drechselhandwerk und lernte eine traditionelle und lebendige Art der Holzbearbeitung kennen, dem sich immer mehr holzinteressierte Liebhabern widmen.
Drechseln bedeutet für mich Kreativität und Entspannung.

 

Die Bearbeitung eines Stammabschnittes macht neugierig für intensive Auseinandersetzungen mit dem Holz und seinen Eigenschaften und Geheimnissen. Diverse Drechselkurse als Einsteiger und später als Fortgeschrittener halfen mir zum Beginn und im Verlauf, mein Wissen über dieses schöne Handwerk zu vertiefen.

​

Heute ist es mir eine Freude, dass ich mit dieser alten und doch so modernen Handwerkskunst gestalten darf. Inzwischen fertige ich fast ausschließlich gedrechselte Gegenstände und Objekte an und beginne, meine Arbeiten auf verschiedenen Märkten auszustellen.

bottom of page